Mehr als 20.000 Wohnungen entstehen alleine 2020 in Wien, die Entwicklung geht aufgrund der leichteren Vermietbarkeit zu kleineren Einheiten, dies lässt die Mietpreise etwas stabilisieren. Die enormen Preissteigerungen der Anschaffungskosten pro/m² Neubauwohnungen sind aufgrund der höheren Grundstückspreise und durch die höheren Qualitätsstandards geschuldet, des Weiteren auf gestiegene Material- und Lohnkosten zurückzuführen.