In der Schweiz wurden drei große Goldgießereien geschlossen!
Starke Gold- und Silbernachfrage in Krisenzeiten!
Die Gold- und Silbernachfrage, sowohl für Münzen als auch Barren, ist seit der Corona – Pandemie extrem gestiegen. Die Kundennachfrage ist sprunghaft angestiegen, der Nachschub stockt aber aufgrund der Werkschließungen und der Grenzverkehrseinschränkungen.
Gemäß den Goldhändlern, sowohl in der Schweiz als auch in Österreich, hat sich die Goldnachfrage in den letzten Wochen verzehnfacht.
Wie lange die Nachfrage derzeit noch bedient werden kann, ist fraglich, nachdem nicht nur die Goldraffinerien, sondern auch die Prägeanstalten in Südafrika und Kanada den Betrieb einstellen mussten.
Die Schweiz verarbeite mit 3 Raffinerien ca. 1.500 Tonnen Gold
Jährlich verarbeiten die drei Raffinerien im Tessin – Valcambi, Argor-Heraeus und Pamp rund 1.500 Tonnen Gold dies entspricht in etwa 1/3 der weltweiten Produktion, somit ist die Schweiz der Global Player und internationale Drehscheibe im Edelmetallgeschäft.